Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. die Wiedererkennung wenn Sie als Nutzer erneut unsere Seite aufrufen. Dies hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Das digitale
Symptom-Tagebuch für Gesundheitsämter
Automatisieren Sie Ihre Kontaktpersonen-Verwaltung und entlasten Sie die Mitarbeiter Ihres Gesundheitsamts bei der Dokumentierung von COVID-19-(Verdachts-)Fällen in Ihrem Landkreis.


Warum ein digitales Symptom-Tagebuch?
Climedo Health hat mit Unterstützung des Bundesministerium für Gesundheit eine digitale Lösung („Symptom-Tagebuch“) entwickelt, um die Symptomatik von COVID-19-(Verdachts-)Fällen besser nachverfolgen zu können. Die finanzielle Förderung erfolgt aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch die Bundesregierung.
Das Tagebuch basiert auf einer sicheren, einfach zu bedienenden Internet-Plattform, in der alle wichtigen Daten an einem Ort eingesehen und an die relevanten Behörden übermittelt werden können. Die Lösung ist sofort ohne Installation verfügbar, in kürzester Zeit erlernbar und gut in bestehende EDV-Landschaften integrierbar.
Das Symptom-Tagebuch wird bereits erfolgreich in verschiedenen Landkreisen in ganz Deutschland eingesetzt. Lernen auch Sie die Vorteile kennen. Weitere Informationen zum Projekt gibt es im Projektsteckbrief. Das Symptom-Tagebuch ist sowohl in Form einer Stand-Alone Lösung für jedes Gesundheitsamt nutzbar, als auch in Verbindung mit den Anwendungen von SORMAS@DEMIS.
Einfach
Keine Installation oder Software-Kenntnisse nötig sowie sehr wenig Schulungsaufwand.
Zeitsparend
Sparen Sie wertvolle Zeit und konzentrieren Sie sich auf die wirklich wichtigen Tätigkeiten.
Kostenlos für Ämter
Das Bundesministerium für Gesundheit übernimmt aktuell alle anfallenden Kosten.
Wie funktioniert das Symptom-Tagebuch?
Digitale und automatisierte Nachverfolgung
Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter, indem Sie Personen in häuslicher Absonderung ('Quarantäne') ermöglichen, das Symptom-Tagebuch bequem von Zuhause aus über deren eigenes Endgerät zu führen. Daten von Personen ohne Internetzugang können durch Mitarbeiter telefonisch aufgenommen und in die Software eingetragen werden. In jedem Fall sind die erhobenen Daten zentralisiert an einem Ort für Ihre Mitarbeiter zugänglich.
Digitale und automatisierte Nachverfolgung
Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter, indem Sie Personen in häuslicher Absonderung ('Quarantäne') ermöglichen, das Symptom-Tagebuch bequem von Zuhause aus über deren eigenes Endgerät zu führen. Daten von Personen ohne Internetzugang können durch Mitarbeiter telefonisch aufgenommen und in die Software eingetragen werden. In jedem Fall sind die erhobenen Daten zentralisiert an einem Ort für Ihre Mitarbeiter zugänglich.
Fokus auf das Wesentliche
Dank intelligenter Filteransichten können sich Ihre Mitarbeiter auf kritische Bereiche konzentrieren und daraus konkrete Handlungen ableiten: Lassen Sie sich beispielsweise anzeigen, von welchen COVID-19-(Verdachts-)Fällen im heutigen Tagebucheintrag bestimmte Symptome gemeldet wurden, um ggf. notwendige Maßnahmen einzuleiten.
Was sagen unsere Anwender?
"Climedo ist sehr einfach zu bedienen und bietet unserem Gesundheitsamt eine große Arbeitserleichterung. Die Dashboards können individuell angepasst werden, was einen guten Überblick aller Aktivitäten verschafft. Am besten gefällt mir, dass man mit einem Klick sehen kann, welche Person heute Symptome entwickelt hat. Für Statistiken ist das Programm auch sehr gut geeignet."
Anika Staack, Sachbearbeiterin, deutsches Gesundheitsamt
Schnittstelle zu SORMAS@DEMIS
Das Climedo Symptomtagebuch ist sowohl in Form einer Standalone Lösung für jedes Gesundheitsamt nutzbar als auch in Verbindung mit den Anwendungen von SORMAS@DEMIS. Mit SORMAS können die Mitarbeiter eines Gesundheitsamts ohne Medienbruch mit nur einer Software arbeiten, was den Prozess noch gradliniger macht.
Das Anlegen eines neuen digitalen Symptom-Tagebuchs aus der SORMAS-Benutzeroberfläche ist mit nur einem Klick möglich. Ihre Vorteile: Schnelle, technische Implementierung und geringer Schulungsaufwand. Die visuelle Darstellung des digitalen Symptom-Tagebuchs ist direkt in der SORMAS-Benutzeroberfläche möglich. SORMAS bietet eine effiziente Quarantäne- und Symptomüberwachung durch farbliche Unterscheidung auf Basis des Gesundheitszustandes. Dies ermöglicht eine gezielte Betreuung von Personen mit COVID-19 Symptomatik und lediglich die Beobachtung aller anderen Tagebuchführenden.
Ein einfacher Weblink führt die Kontaktperson zum digitalen Climedo Symptomtagebuch im Browser. Es lässt sich somit komplett ohne die Installation bzw. den Download einer App verwenden und ist für jedes Endgerät (Mobiltelefon, PC, Laptop, Tablet) optimiert. Die eingetragenen Symptome werden zur Auswertung und Verwaltung zurück an die lokale SORMAS-Instanz übermittelt.
Testen Sie Climedo für die Nutzung in Ihrem Gesundheitsamt – kostenfrei und unverbindlich.
